Team wA-Jugend

Hintere Reihe von links: Lisa-Marie Büttner, Hannah Aulbach, Johanna Bergmann, Co-Trainer Jannik Lindauer, Josephine Herzog, Mona Lindauer und Mirlinda Saiti
Mittlere Reihe von links: Betreuerin Marie Hattig, Senia Schmidt, Anna Nagel, Ulrike Peters, Madleen Magstadt, Fiona Hemberger, Leni Kahle, Anna Kiesel und Trainer Nic Kowalewski
Vordere Reihe von links: Paula Hock, Selina Lebert, Pauline Fuchs, Lilly Welsch, Sina Trapp, Nicole Nzekwe, Jessica Magstadt, Annika Lindauer und Sophie Waßmer
Es fehlen: Lina Biesterfeldt, Lucy Berninger, Annabell Schröder, Co-Trainer Matthias Hemberger und Betreuerin Lea Müller
wA-Jugend
Teaminfos
Jahrgang: 2004/2005
Trainingszeiten:
Montag 19:45 - 21:30 Uhr LKH Hösbach
Mittwoch 20:00 - 21:30 Uhr Glattbach
Freitag 19:00 - 20:30 Uhr LKH Hösbach
Trainer:
Nic Kowalewski
Matthias Hemberger
Jannik Lindauer
Betreuer:
Lea Müller
Letzter Spielbericht: Es hat nicht sollen sein
Am letzten Dienstagabend kam es für unsere wA-Jugend in der Sporthalle am Hohen Kreuz zum Showdown mit der SG Egelsbach im Spiel um Tabellenplatz 3 der Oberliga und dem damit verbundenen Einzug in die Zwischenrunde der Hessenmeisterschaft. Die Ausgangslage war klar, eine Niederlage würde Platz 4 und somit „nur“ die Platzierungsrunde bedeuten. Doch die HSG Mädels waren entschlossen jene zu verhindern, starteten allerdings leider nicht gut in die Partie. Früh geriet man recht deutlich in Rückstand, denn die Anfangsphase gehörte den Gästen: 1:6 nach sieben Spielminuten. In der Folge stabilisierte man sich allmählich und der Rückstand ... weiter lesen
- geschrieben am 01.02.2023
- Alle Spielberichte der wA-Jugend
Große Freude über Jugend-Weihnachtsaktion 2022!
Wie bereits in den letzten Jahren, so war es erfreulicherweise auch zum Weihnachtsfest 2022 möglich, alle Handball-Nachwuchsteams der HSG 2020 sowie die TVG-Gruppen ‚Eltern & Kind-Turnen 1 + 2‘ mit einem sinnvollen Weihnachtsgeschenk zu überraschen.
So konnten sich die Spieler/innen von der A bis E-Jugend über funktionelle Sporttaschen mit dem HSG-Logo freuen. Die Kids von den 5 Minihandball-Gruppen erhielten bei der Weihnachtsfeier am 18.12. vom Sankt Nikolaus naturfarbene Sportbeutel mit aufgedrucktem HSG-Logo u. Vornamen, sowie eine weihnachtliche Leckerei. Den Jüngsten aus den Gruppen ‚Eltern & Kind-Turnen‘ 1 + 2 wurden bei der Weihnachtsfeier am 16.12. durch Sankt Nikolaus altersgerechte rote Softbälle und weihnachtliche Knabbereien überreicht.
Dass die umfangreiche Weihnachtsaktion realisiert werden konnte, ist ins- besondere den nachfolgend aufgelisteten 16 befreundeten Firmen und Privatpersonen zu verdanken, die über die unermüdliche Arbeit in der wichtigen Nachwuchsförderung informiert sind und diese gerne mit einer finanziellen Zuwendung unterstützen.
- BEIßLER ZAHNARZT PRAXIS, Johannesberg
- Dental-Labor Tembrink GmbH, A‘burg
- Fam. Hochrein, Glattbach
- Fam. Jacqueline Knoll & Christopher Knoll-Watkins, Glattb.
- Hans Schuck & Söhne, Bedachungs GmbH, Glattbach
- Herrn Manfred Breitenbach, Glattbach
- Herrn Franz Breitinger, Glattbach
- Herrn Henrik Muhle, Glattbach
- Herrn Martin Gesele, Glattbach
- Kanzlei Dr. Steffen Dietz, Glattbach
- Karl Georg Schobert Präz.-Messzeug GmbH, A‘burg
- KFZ-Meisterbetrieb Stenger, Glattbach
- Lindauer GmbH & Co. KG, Hösbach
- Schimpf Computerservice GmbH, Glattbach
- Schreinerei Holger Helfrich, Glattbach
- Wildpferde A‘burg - Unterwegs mit der Pferdebetreuerin
Auch im Namen der sporttreibenden Jugend und den Nachwuchstrainer/ Betreuer*innen sagen wir HERZLICHEN DANK für das beispielhafte Engagement!
Vorschau Saison 2022/2023: Herausforderung Oberliga
Mit Platz 1 in der Bezirksqualifikation hatte sich unsere wA-Jugend im Frühjahr souverän ein Ticket für die Oberliga gesichert. Ein erstes Saisonziel war damit erreicht. Nun gilt es sich in Hessens höchster Jugendspielklasse zu beweisen. Die HSG hat dabei wohl die schwerste aller drei Oberliga Gruppen erwischt. Mit Bensheim/Auerbach und Bachgau sind gleich zwei Teams vertreten die auch in der Jugendbundesliga antreten und bei einem normalen Saisonverlauf die ersten beiden Plätze unter sich ausmachen werden. Aber auch „das Rennen um Platz 3“ hat einiges an Potential und die weiteren Gegnerinnen aus Dieburg, Egelsbach und Heppenheim werden unseren Mädels alles abverlangen im Kampf um einen Platz im Viertelfinale der Hessenmeisterschaft.
Der Kader von Trainer Nic Kowalewski für die Oberliga sieht vorerst 19 Spielerinnen aus den Jahrgängen 2004-06 vor. Die weiteren wA Mädels werden bereits in der neugegründeten Damen 2 Mannschaft zum Einsatz kommen und Erfahrungen im Aktivenbereich sammeln. Genau für diesen Übergang in den Damenbereich gilt es die Mädels der wA-Jugend in dieser Saison weiter vorzubereiten bzw. hinzuführen und stetig weiterzuentwickeln.
Nun sieht sich das Team nach einer langen, aber guten Vorbereitung, bereit für die Herausforderung Oberliga! Wir freuen uns auf eure Unterstützung bei Heim- und Auswärtsspielen!
Vorschau Saison 2021/2022: Nächster Schritt nach langer Pause
Für die Mädels des Jahrgang 2003 ist dies nun das letzte Jahr im Jugendbereich und somit steht für das HSG-Trainerteam auch die Entwicklung und der Übergang zu den Damen im Fokus. Bekanntermaßen gab es in diesem Jahr (noch) keine Qualifikationsspiele, dennoch ist der Plan mit diesem Team in der BOL oben mitzuspielen.
Schon während der Corona-Pause begann die Mannschaft ge- meinsam via Online Workouts zu trainieren. Sobald das Trainieren als Mannschaft aber wieder erlaubt wurde, hat es nicht lange gedauert bis sich wieder eine gute Teamgemeinschaft gebildet hat.
Dieses Wir-Gefühl gilt es nun weiter zu entwickeln und bei den anstehenden Spielen als Einheit aufzutreten und die HSG würdig zu vertreten. Das Team freut sich wieder zu Spielen und auf eine hoffentlich verletzungsfreie und vor allem gesunde Saison!