Team mD-Jugend

mD-Jugend Bild

HSG 2020 Haibach/Glattbach MD-Jugend
Bezirksliga 1 - Saison 2022/2023


Spieler: Jakob Heinrich, Silas Köhler, Noel Krenz, Moritz Pfoh, Benjamin Schabak, Johann Stolz, Edwin Aßmus, Lennard Jurkic, Lennard Kunkel, Oskar Pfoh, Lukas Riedl, Mateo Sanchez, Emil Simon, Frederik Simon, Oscar Welsch, Elias Zoll, Andreas Zwanzig

Trainer: Gerald Stolz, Markus Stanzel, Ludwig Stolz

mD-Jugend

Teaminfos

Jahrgang: 2010/2011

Trainingszeiten:
Mittwoch 16:00-17:30 Uhr KUS Haibach
Freitag 17:15 - 19:00 TV-Halle Glattbach

Trainer:
Gerald Stolz
Markus Stanzel
Ludwig Stolz

Betreuer:
Marco Krenz

Letzter Spielbericht: Revanche geglückt

HSG Haibach/Glattbach - mJSG Bachgau/Schaafheim 25:20

Das Team der mD-Jugend begrüßte die Gäste der mJSG Bachgau/Schaafheim. An das Hinspiel hatte man keine gute Erinnerung, da wir nur sehr ersatzgeschwächt auflaufen konnte und eine herbe Schlappe einstecken musste. Die Jungs haben aber seitdem fleißig trainiert und sich auch gut weiter entwickelt. Man begann mit einer sehr guten offensiven Abwehr, die den gegnerischen Angriff gut unter Druck gesetzt hat und viele Fehlpässe provoziert haben. So koonte man sich schnell mit 4:0 absetzen und es dauerte 5:18 Minuten ehe unser Keeper das erste mal hinter sich greifen musste. (4:1). Danach bekamen die Zuschauer ein munteres Spiel zu sehen. Beide Mannschaften ... weiter lesen

Große Freude über Jugend-Weihnachtsaktion 2022!

Wie bereits in den letzten Jahren, so war es erfreulicherweise auch zum Weihnachtsfest 2022 möglich, alle Handball-Nachwuchsteams der HSG 2020 sowie die TVG-Gruppen ‚Eltern & Kind-Turnen 1 + 2‘ mit einem sinnvollen Weihnachtsgeschenk zu überraschen.

So konnten sich die Spieler/innen von der A bis E-Jugend über funktionelle Sporttaschen mit dem HSG-Logo freuen. Die Kids von den 5 Minihandball-Gruppen erhielten bei der Weihnachtsfeier am 18.12. vom Sankt Nikolaus naturfarbene Sportbeutel mit aufgedrucktem HSG-Logo u. Vornamen, sowie eine weihnachtliche Leckerei. Den Jüngsten aus den Gruppen ‚Eltern & Kind-Turnen‘ 1 + 2 wurden bei der Weihnachtsfeier am 16.12. durch Sankt Nikolaus altersgerechte rote Softbälle und weihnachtliche Knabbereien überreicht. 

Dass die umfangreiche Weihnachtsaktion realisiert werden konnte, ist ins- besondere den nachfolgend  aufgelisteten 16 befreundeten Firmen und Privatpersonen zu verdanken, die über die unermüdliche Arbeit in der wichtigen Nachwuchsförderung informiert sind und diese gerne mit einer finanziellen Zuwendung unterstützen.

  •    BEIßLER ZAHNARZT PRAXIS, Johannesberg
  •    Dental-Labor Tembrink GmbH, A‘burg
  •    Fam. Hochrein, Glattbach
  •    Fam. Jacqueline Knoll & Christopher Knoll-Watkins, Glattb.
  •    Hans Schuck & Söhne, Bedachungs GmbH, Glattbach
  •    Herrn Manfred Breitenbach, Glattbach
  •    Herrn Franz Breitinger, Glattbach
  •    Herrn Henrik Muhle, Glattbach
  •    Herrn Martin Gesele, Glattbach
  •    Kanzlei Dr. Steffen Dietz, Glattbach
  •    Karl Georg Schobert Präz.-Messzeug GmbH, A‘burg
  •    KFZ-Meisterbetrieb Stenger, Glattbach
  •    Lindauer GmbH & Co. KG, Hösbach
  •    Schimpf Computerservice GmbH, Glattbach
  •    Schreinerei Holger Helfrich, Glattbach
  •    Wildpferde A‘burg - Unterwegs mit der Pferdebetreuerin

Auch im Namen der sporttreibenden Jugend und den Nachwuchstrainer/  Betreuer*innen sagen wir HERZLICHEN DANK  für das beispielhafte Engagement!

Vorschau 2022/2023: Hoffnungsvoller Blick in eine neue Saison!

Lange musste der Trainingsbetrieb pausieren, doch bereits seit dem Frühjahr diesen Jahres befindet sich die neuformierte männliche D-Jugend im regelmäßigen Trainingsbetrieb. Der Neustart verlief nicht nach Plan, zu groß waren die sportlichen Defizite aufgrund der langen Pause. Entsprechend mussten wir uns, in der etwas zu ambitionierten Bezirksoberligaqualifikation, deutlich geschlagen geben. Dennoch ließen sich unser Jungs nicht entmutigen und beteiligten sich vorbildlich am Trainingsbetrieb. Dieser Einsatz zahlte sich mit einem 2. Platz beim Rasenturnier der TG Würzburg aus. Entsprechend motiviert gehen wir in die kommende Spielzeit und freuen uns auf spannende und begeisternde Spiele.

Vorschau Saison 2021/2022: Gemeinsam sind wir stark!

Hallo, wir sind die neue männliche D-Jugend (Jg. 2009 und 2010) der HSG 2020 Haibach/Glattbach. Unser Team besteht zur Hälfte aus Haibacher und Glattbacher Jungs und wir sind nun eine richtig gemeinsame Mannschaft mit nahezu 20 Jungs. Nach dem Lockdown wegen der Corona-Pandemie verschob sich unser Trainingsstart vom Frühjahr in den Sommer. Seitdem trafen wir uns dreimal in der Woche zum Training auf dem Beachplatz in Haibach, der AHK und der TVG-Halle in Glattbach.

Während der Coronabedingten Handballpause nahmen wir an der Hanniball-Challenge des DHB teil und hatten die Möglichkeiten zuhause einige Übungen zu absolvieren, die uns von den Trainern als Clip zusammengestellt wurden.

Wir nutzten die vergangenen Wochen zum Auffrischen handballerischer Grundlagen beim Ballhandling, beim Werfen, Fangen und Passen, bei vielen kleinen Spielen, zum Ausbau unserer koordinativen Fähigkeiten bei mannigfaltigen Übungen in der Laufleiter und durften endlich wieder Handball spielen.

In der kommenden Spielzeit wollen wir als Mannschaft in zwei Teams an der Hallenrunde teilnehmen, damit alle Jungs genügend Spielzeit bekommen, ihre Spielfreude ausleben dürfen und ihre handballerischen Fähigkeiten im Spiel weiter verbessern können. Ein Team wird in der Bezirksoberliga antreten und ein Team wird in der Bezirksliga angreifen. Wir sind gespannt, wie wir uns als große Mannschaft mit unseren unterschiedlichen Talenten und Fähigkeiten und den verschiedenen Teams entwickeln und präsentieren werden.

Gemeinsam sind wir stark!

Vorschau Saison 2020/2021


Hallo,
wir sind die neue männliche D-Jugend (Jahrgang 2008 und 2009) der HSG Haibach-Glattbach. Unser Team besteht zur Hälfte aus Haibacher und Glattbacher Jungs und wir sind nun eine richtig große, gemeinsame Mannschaft mit nahezu 30 Jungs. Nach dem Lockdown wegen der Corona-Pandemie verschob sich unser Trainingsstart vom Frühjahr in den Sommer. Los ging es dann endlich nach den Pfingstferien. Seitdem trafen wir uns zweimal in der Woche zum Training auf dem Beachplatz in Haibach. Anfangs noch in den beiden Mannschaftshälften aus Haibach und Glattbach, aber schon bald nach den weiteren Lockerungen als gesamtes Team. Wir nutzten die vergangenen Wochen zum gegenseitigen Kennenlernen, zum Auffrischen handballerischer Grundlagen beim Ballhandling, beim Werfen, Fangen und Passen, bei vielen kleinen Spielen, zum Ausbau unserer koordinativen Fähigkeiten bei mannigfaltigen Übungen in der Laufleiter und durften endlich wieder, wenn auch lange mit Sicherheitsabstand und kontaktlos, Handball spielen.

In der kommenden Spielzeit wollen wir als Mannschaft in drei Teams an der Hallenrunde teilnehmen, damit alle Jungs genügend Spielzeit bekommen, ihre Spielfreude ausleben dürfen und ihre handballerischen Fähigkeiten im Spiel weiter verbessern können. Zwei Teams werden in den Bezirksligen antreten und ein Team wird in der Bezirksoberliga angreifen. Wir sind gespannt, wie wir uns als große Mannschaft mit unseren unterschiedlichen Talenten und Fähigkeiten und den verschiedenen Teams entwickeln und präsentieren werden. Gemeinsam sind wir stark!

Das Training der männlichen D-Jugend leitet in dieser Saison Peter Papenberg-Ungemach. Mit im Trainerteam als Co-Trainer dabei sind Merle Papenberg, Yannik Homes, Wolfgang Hauer und Sven Wassmer. Unser Mannschaftsbetreuer ist Tim Wottawah