HSG goes Limburg-Cup/Niederlande
Zum Rundenabschluss der mJB fand ein ganz besonderes Event statt. Es stand der Limburg-Cup in den Niederlanden an. Ein Hallenturnier für Herren- und Jugendmannschaften und einem internationalen Teilnehmerfeld mit zehn mJB Mannschaften. So ging es am 18.4.25 mit einem dezimierten und mit jüngeren Spielern aufgefüllten Team Richtung Norden. Dort angekommen bezogen wir zuerst unser Quartier in Form eines Klassenzimmers in der DaCapo Schule Sittard, um dann nach dem Abendessen der Eröffnungszeremonie beizuwohnen.
Nach einer kurzen Nacht starteten wir in der Stadssporthal/Sittard gegen das Regionalliga-Team der JSG ENergy aus NRW ins Turnier. Die gute Nachricht zuerst. In 25 minuten Spielzeit erzielten wir sensationelle 18 Tore. Jedoch langten die 30 Gegentore bei weitem nicht für einen Sieg.
Diese Niederlage tat allerdings der Spiellaune der Jungs der HSG 2020 keinen Abruch und so konnten wir das zweite Spiel gegen den SV Lägern Wettingen aus der Schweiz mit 17:14 gewinnen.
Das letzte Spiel des Tages brachte einen 24:17 Sieg über den TSV Übersee.
So konnte man ruhigen Gewissens sich in des Nachtquartier zurückziehen, denn das Minimalziel, das Spiel um Platz 5 wurde erreicht.
Am Sonntag hieß es dann früh aufstehen 6:30 klingelte der Wecker, denn nach Früstück und Zimmer räumen stand das letzte Gruppenspiel im Fletcher Wellness Hotel an. Gegner war der PSV Eindhofen und Anwurf viel zu früh um 9:30 Uhr. Man gewann auch dieses souverän mit 14:8 und zog in das kleine Finale ein.
Gegner in der Glanerbrook Halle war erneut eine deutsche Regionalliga Mannschaft, die TSG Bretzenheim. Die Jungs gaben nochmal alles, konnten aber aufgrund des körpelichen Unterschieds und dem langen Wochenende geschuldet nur kurz mithalten und wir verloren mit 6:16.
Fazit: Ein gut organiesiertes, internationalen Hallenturnier mit der maximalen Ausbeute. Von elf Spielern waren drei aus der mJC und nur zwei gelernte Rückraumspieler. Erfreulich war, dass sich alle in die Torschützenliste eintragen konnten. Sogar unser TW Malte, der gegen die PSV Eindhofen ein sensationelles Coast-to-Coast Tor erzielte.
Vielen Dank an den mitgereisten Fanclub.
Es spielten: M. Papenberg, K. Stolz, J. Stolz, U. Stock, L. Krenz, N. Krenz, B. Seltsam, B. Schüle, L. Schenk, D. Schwind, J. Lindauer
