Team wA2-Jugend

Hintere Reihe von links: Lisa-Marie Büttner, Hannah Aulbach, Johanna Bergmann, Co-Trainer Jannik Lindauer, Josephine Herzog, Mona Lindauer und Mirlinda Saiti
Mittlere Reihe von links: Betreuerin Marie Hattig, Senia Schmidt, Anna Nagel, Ulrike Peters, Madleen Magstadt, Fiona Hemberger, Leni Kahle, Anna Kiesel und Trainer Nic Kowalewski
Vordere Reihe von links: Paula Hock, Selina Lebert, Pauline Fuchs, Lilly Welsch, Sina Trapp, Nicole Nzekwe, Jessica Magstadt, Annika Lindauer und Sophie Waßmer
Es fehlen: Lina Biesterfeldt, Lucy Berninger, Annabell Schröder, Co-Trainer Matthias Hemberger und Betreuerin Lea Müller
wA2-Jugend
Teaminfos
Jahrgang: 2004/2005
Trainingszeiten:
Dienstag 19:45 - 21:30 Uhr LKH Hösbach
Donnerstag 19:00 - 20:30 Uhr KUS Haibach (+ Jg. 2006)
Freitag 18:00 - 20:00 Uhr LKH Hösbach
Trainer:
Nic Kowalewski
Matthias Hemberger
Jannik Lindauer
Betreuer:
Lea Müller
Marie Hattig
Letzter Spielbericht: Klare Sache gegen Rodenstein
Für die wA2 stand am Samstag mit dem Heimspiel gegen die HSG Rodenstein bereits das letzte Spiel der Bezirksrunde an. Nach den vorangegangenen Ergebnissen gingen unsere Mädels auch in dieses Spiel als Favorit. Dieser Rolle wurde man auch vom Anpfiff weg direkt gerecht und startete mit einem 9:0 Lauf in den ersten 10 Minuten überlegen ins Spiel. Auch eine Auszeit bereits in Spielminute sieben konnte unseren Run nicht unterbrechen. Spätestens als Mona Lindauer mit 3 Toren in Folge auf 13:1 stellte war endgültig klar wer an diesem Abend den Sieg einfahren sollte. Bis zur Halbzeit ging das Torewerfen auf HSG2020 Seite fleißig weiter, sodass man mit 26:6 in die ... weiter lesen
- geschrieben am 30.05.2022
- Alle Spielberichte der wA2-Jugend
Vorschau Saison 2021/2022: (Wieder) Hessenweit unterwegs
Das HSG-Trainerteam kann dabei erneut auf einen breiten Kader mit 26 Spielerinnen zurückgreifen und so kommt es, dass auch in diesem Jahr zwei Teams gemeldet werden. Die wB2 wird dabei als a.K. Mannschaft auftreten, so kann sich jede Spielerin die im Training verdiente Spielzeit abholen.
Weiterhin steht natürlich die Entwicklung der Spielerinnen im Fokus. Dabei müssen sich die jüngeren zunächst einmal an den „großen“ 2er-Ball gewöhnen. Sowie die 2005er an ihre Rolle als nun älterer Jahrgang voranzugehen.
Gleichzeitig möchte das Team auch in dieser Saison wieder mit einer offensiven und aggressiven Abwehr sowie Tempospiel überzeugen. Gerade hier wird von den Trainern und Trainerinnen der Fokus gelegt werden. Die Mannschaft freut sich auf eine gesunde und hoffentlich verletzungsfreie Saison!
Vorschau Saison 2020/2021
Ein Kader von 26 (!) Spielerinnen steht dem HSG-Trainerteam in den Jahrgängen 2004/05 in dieser Saison zur Verfügung. Entsprechend hoch ist natürlich das Potenzial und umso erfreulicher ist es, dass die HSG 2020 in der weiblichen B-Jugend zwei Mannschaften für den Spielbetrieb melden kann. Als diese beiden Jahrgänge zuletzt in der Saison 18/19 gemeinsam auf der Platte standen, wurde, damals noch als TV Glattbach, die Meisterschaft in der BOL geholt. Auch dank dieser Leistung wurde die wB1 verdientermaßen vom HHV in die hessenweite Landesliga eingeteilt. Darüber hinaus wurden die Meistergirls bereits im letzten Jahr durch den Zusammenschluss von den Haibacher Mädels verstärkt. Außerdem entschlossen sich auch in diesem Sommer noch mal vier Mädels, nach diversen Mannschaftsauflösungen im Bezirk, sich der HSG 2020 anzuschließen.
Die wB2 wird indes in der Bezirksliga als a.K. Mannschaft an den Start gehen. Somit ist es dem Trainerteam möglich die beiden Kader flexibel einzuteilen, Trainingsleistungen entsprechend zu würdigen und natürlich jeder Spielerin die nötige Spielpraxis zu gewähren.
Das Team ist heiß auf die Herausforderung Landesliga und freut sich auf eine hoffentlich verletzungsfreie und vor allem gesunde Saison!